
Mai 2016
Berichten zufolge mahnte die Münchener Kanzlei Waldorf Frommer Rechtsanwälte auch Urheberrechtsverletzungen an diversen Folgen der dritten Staffel der Serie „The Originals" ab.
Für das Anbieten einer Folge der Serie verlangt Waldorf Frommer für den Rechteinhaber Warner Bros., nach den Grundsätzen der Lizenzanalogie, einen Schadenersatzanspruch und Rechtsanwaltskosten, was insgesamt zu einer Forderung von üblicherweise 519,50 Euro führt. Darüber hinaus soll innerhalb einer Frist von wenigen Tagen eine beigelegte Unterlassungserklärung unterschrieben werden.
Der Vorwurf einer Urheberrechtsverletzung – Wie kann man reagieren?
Oft sind Vorwürfe unberechtigt. Allerdings sind trotz des Inkrafttretens des Gesetzes gegen unseriöse Geschäftspraktiken weiterhin vielfach Abmahnungen im Auftrag der Film-, Musik- und Softwareindustrie im Umlauf. Auch werden immer öfter Urheberrechtsverletzungen an TV-Serien abgemahnt, so z. B. bei „Troop”, „The Flash”, „Better Call Saul”, „Sons of Anarchy”, „Blindspot”, „Arrow”, „Homeland”, „How I Met Your Mother”, „The Americans”, „New Girl”, „The Walking Dead”, „Crossing Lines”, „The Simpsons” etc. und nun auch die dritte Staffel der Serie „The Originals”.
Weitere Titel der dritten Staffel, die ebenfalls Gegenstand von Abmahnungen werden können, lauten:
Ep 19 No More Heartbreaks
Ep 19 No More Heartbreaks
Ep 18 The Devil Comes Here and sighs
Ep 17 Behind the Black Horizon
Ep 16 Alone With Everybody
Ep 15 An Old Friend Calls
Ep 14 A Streetcar Named Desire
Ep 13 Heart Shaped Box
Ep 12 Dead Angels
Ep 11 Wild at Heart
Ep 10 A Ghost Along the Mississippi
Ep 9 Savior
Ep 8 The Other Girl in New Orleans
Ep 7 Out of the Easy
Ep 6 Beautiful Mistake
Ep 5 The Axeman's Letter
Ep 4 A Walk on the Wild Side
Ep 3 I'll See You in Hell or New Orleans
Ep 2 You Hung the Moon
Ep 1 For the Next Millennium
Hüten Sie sich davor, die Sache selber in die Hand zu nehmen und Ihren Standpunkt der abmahnenden Kanzlei zu erklären. Sie riskieren, der Gegenseite Informationen an die Hand zu geben, die gegen Sie verwendet werden können.
Wir beraten Sie gerne. Sie finden uns unter www.ra-juedemann.de.
Ihr Rechtsanwalt Kai Jüdemann
Schlüterstraße 37
10629 Berlin